Bei der bisher letzten explosiven Eruption im Jahr 2007 wurde ein Bergwanderer verletzt, als eine vulkanische Bombe durch das Dach einer Berghütte schlug. Als katastrophale Auswirkungen gelten beispielsweise 100 oder mehr Todesopfer oder über 2000 zerstörte Häuser.

Dieser Ausbruch war bisher die letzte Eruption der Taupo-Caldera.

Das Skigebiet am Vulkanhang wurde gesperrt und evakuiert. Entsprechend gut ist die Infrastruktur ausgebaut.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Vulkan nur ruht. Ruapehu – Nordinsel, Neuseeland: Der Ausbruch führte zu einem Zugunglück auf einer Brücke, bei dem 175 Reisende starben. In Neuseeland ist der Vulkan Mount Ruapehu ausgebrochen. 1963: Agung – Bali, Indonesien: Eine Giftgaswolke und anschließende Lavagluten töteten insgesamt 1.200 Menschen. Fast neun Monate nach seinem letzten Ausbruch lässt Ruapehu die Neuseeländer über den nächsten Schritt raten. Aufgrund der sehr unterschiedlichen zeitabständen zwischen den einzelnen Eruptionen, kann man nicht einmal spekulieren, wann sich hier der nächste Vulkanausbruch … Die Polizei … Am Dienstagabend Ortszeit brach Neuseelands Vulkan Ruapehu aus, der einer der aktivsten der Welt ist. Durch Schlamm- und Lavamassen wurden Verkehrwege unpassierbar gemacht. letzter Ausbruch 2006: Piton de la Fournaise: Réunion, Maskarenen (Frankreich) 2465: letzter Ausbruch 2007: Südwestpazifik: Erebus: Victorialand (Antarktis) 4023: letzter Ausbruch 2008: Ruapehu: Nordinsel (Neuseeland) 2797: letzter Ausbruch 2007: Lopevi: Neue Hebriden (Vanuatu) 1413: letzter Ausbruch 2003: Ulawun: New Britain (Papua-Neuguinea) 2334: letzter Ausbruch … 3 von 4 Skigebieten der neuseeländischen Nordinsel befinden sich am Ruapehu.

Brad Scott von GNS Science (NZ) berichtet, dass der Kratersee in Ruapehu ungewöhnlich warme Temperaturen und hohe Gasemissionen misst, lange nachdem Geologen nach dem letzten Ausbruch damit gerechnet haben. 1965: Taal – Luzon, Philippinen

Der Kratersee des Ruapehu ist ein beliebtes Ziel für …

In die Liste großer historischer Vulkanausbrüche sollen historisch belegte Vulkaneruptionen aufgenommen werden, die nach dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI) mindestens Stärke 3 erreichten und/oder katastrophale Auswirkungen hatten.