Länge: 105 Kilometer Quelle: bei Röderbrunn im Landkreis Bautzen auf 326 Meter Höhe Mündung:: mündet westlich von Elsterwerda zwischen Saathain und Würdenhain in die Schwarze Elster Fließt u.a. 250 km lang. Anreise: ab Berlin Ostkreuz den RB 18364 bis Senftenberg nehmen (ca. Hoyerswerda und Senftenberg liegen an ihren Ufern. 20 Kilometer vor der Mündung) Streckencharakter: leichtes Bergland im südlichen Streckenabschnitt, Wiesen, Felder, Lausitzer Teichlandschaft, Braunkohletagebaue und Industriedenkmäler Merkmale: überwiegend auf dem Damm der Schwarzen Elster… Fachgruppe Dark Sky - Initiative gegen Lichtverschmutzung. Über 190 km begleitet der Schwarze-Elster-Radweg den Fluss von der Quelle nahe Elstra bis zur Mündung in die Elbe bei Elster und ist damit eine durchgängig für Radfahrer gebaute Verbindung zwischen dem entstehenden Lausitzer Seenland und der Elbe. Jetzt im Sommer und aufgrund der aktuellen Lage ist der eigene Garten für viele Menschen ein Rückzugsort und eine Quelle der Erholung, Entspannung und Freude. Nach 105 Kilometern mündet sie westlich von Elsterwerda (Brandenburg) zwischen Saathain und Würdenhain in die Schwarze Elster. Grundsätzlich gibt es auf der gesamten Strecke keine Steigungen, nur zu Beginn, wenn man von der Quelle aus startet. Sternenparks in Deutschland und Europa. Ein weiterer Mündungsarm, der ebenfalls den Namen Kleine Röder trägt, fließt kurz darauf bei Zobersdorf in die Schwarze Elster. Die Schwarze Elster entspringt am Hochstein beim Ort Kindisch im Lausitzer Bergland und mündet nach 188 km bei Elster (Sachsen-Anhalt) in die Elbe. Schwarze Elster-Quelle - Hochstein - Luchsenburg - Schwedenstein - Distance: 8.99 km - Elevation: 250 hm - Location: Burkau / Sachsen / Deutschland - Wandermap ist eine der größten Sammlungen an Wanderrouten im Web. Jeder Seenländer dürfte die Schwarze Elster kennen. Der Elster-Radweg begleitet die Weiße Elster von ihrer Quelle in Böhmen bis zur Mündung in die Saale südlich von Halle und ist ca. 2h). Schließlich fließt sie mitten durch die Landschaft im Wandel. Dem Verlauf der Großen Röder folgt der Radwanderweg Röderradroute. Quelle bei Kindisch) Ziel: Elster (Elbe) Logo / Wegstreckenzeichen: Als Wegbezeichnung dient eine schwarze Elster. Streckeninfos Typ: Fernradweg Thema: entlang der Schwarzen Elster von der Quelle bis zur Mündung (offiziell ausgebauter Radweg endet ca. Das Wasser des Schwarzbaches ist eisenhaltig und deswegen dunkler. Jahrhundert der Name Schwarze Elster verwendet (nicht zu verwechseln mit der Schwarzen Elster, rechter Nebenfluss der Elbe), von der sich die Weiße Elster mit ihrem helleren trübstoffreichen Wasser unterschied, was möglicherweise zur Benennung als Weiße Elster geführt hat.