Nicht nur wegen der prächtigen Aussicht in den Hegau lohnt sich der Aufstieg auf den Hohentwiel zur Burgruine.Bereits auf dem Geschichtspfad lernt der Besucher die historische Bedeutung der Festungsruine kennen, die erstmals im Jahr 915 erwähnt wurde. B1 – Hohentwiel. 2 Hohenkrähen-Blick Rechts taucht der Vulkan Hohenkrähen auf. Von nun an folgen wir der Ausschilderung Hohentwiel. Im Infozentrum auf dem Weg nach oben lösen. Die Tour ist von Frühling bis Herbst reizvoll und bietet herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die Alpenkette. 1 Info-Center Hohentwiel Wem der Aufstieg zu anstregend ist, kann auch hier oben parken. Nicht nur wegen der prächtigen Aussicht in den Hegau lohnt sich der Aufstieg auf den Hohentwiel zur Burgruine.Bereits auf dem Geschichtspfad lernt der Besucher die historische Bedeutung der Festungsruine kennen, die erstmals im Jahr 915 erwähnt wurde. Unter ihm braust die Autobahn vorbei. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Anspruch: leicht ︎ Dauer: 2:10 h ︎ Länge: 5,8 km ︎ Aufstieg: 463 m ︎ Wandern mit Familientour. – BERGFEX – Wanderung – Tour Ostschweiz – Aufstieg. SÜDKURIER GmbH. Beschreibung.

Anspruch: leicht ︎ Dauer: 1:45 h ︎ Länge: 5,9 km ︎ Aufstieg: 312 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Rundtour. Offizielle Homepage der Festungsruine Hohentwiel. 03:00 h . Bewertung 0 Bewertungen. Autor. Jörg Braun SÜDKURIER GmbH Die Tour B1 – Hohentwiel wird von outdooractive.com bereitgestellt. Am Info-Center gehen wir rechts durch den Bauernhof, am Hofladen vorbei bis zum Schotterweg und folgen dem "Vulkanpfad Hohentwiel" mit seinen 12 Infotafeln. Die Tour ist von Frühling bis Herbst reizvoll und bietet herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die Alpenkette. Informationszentrum Hohentwiel Auf dem Hohentwiel 2a D-78224 Singen Tel./Fax + 49 (0)77 31-6 91 78 info@festungsruine-hohentwiel.de www.festungsruine-hohentwiel.de Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, Geschichte sowie Wissenswertes und Amüsantes. Dauer. Größtes Outdoorportal im Alpenraum!