Dreiherrnstein 50° 36′ 35″ N, 10° 53′ 37″ O 50.609716666667 10.893611111111 795: Quellhöhe: 795 m ü. NN: Mündung: Bei Kloster Veßra in die Werra Die gänzlich im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald) fließende Berka entspringt auf der Nordostflanke des Hohen Meißner (753,6 m ü. NHN). Verlauf.

Ruhla ist eine Bergstadt in Westthüringen zwischen Eisenach und Schmalkalden.Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt auf einer Höhe von 440 bis 530 Metern an der Nordseite des Thüringer Waldes am Rennsteig.Zur Stadt Ruhla gehören die Ortsteile Thal und Kittelsthal.Mit beiden Ortsteilen hatte die Stadt Ende 2016 gut 5605 Einwohner auf einer Fläche von 38,51 Quadratkilometern. Vor allem im Startbereich finden sich einige kleinere An- und Absteigungen vor, die es zu überwinden gilt. Neuhaus am Rennweg - Werraquellen - Hann. Benannt nach dem gleichnamigen Fluss, startet der Werratalradweg bei Siegmundsburg / Fehrenbach verläuft über Sachsenbrunn bis nach Eisfeld und Bockstadt sowie Harras und Veilsdorf nach Hildburghausen, einem Landkreis von Thüringen. Die Gera ist ein 85 Kilometer langer, ausschließlich durch das Bundesland Thüringen fließender kleiner Fluss, der kurz hinter dem Ort Gebesee in die Unstrut mündet.

Ihre Quelle befindet sich 1,6 km nordöstlich der Kasseler Kuppe, der höchsten Erhebung des Bergmassivs. Radfahrer dürfen den Fluss auf seiner Reise von den zwei Quellen bis zur Mündung begleiten, unterhalb der erhabenen Höhen von Thüringer Wald und Werrabergland entlang durch Thüringen, Hessen und Niedersachsen. Verlauf. Gera - Fluss mit Quelle und Mündung in Thüringen. Werra → Weser → Nordsee: Quelle: Böse Schleuse am Gr. Als Nächstes erreicht die Werra Bad Sooden-Allendorf und lässt den Hohen Meißner im (Süd-)Westen liegen. Die heilige Elisabeth, die sagenhafte Frau Holle und der streitbare Martin Luther: Sie alle wirkten im Tal der Werra. Verlauf Werraquellen Gefasste Werraquelle von 1897 ... Durch eine recht breite Flussniederung passiert der Fluss nördlich den Schlierbachswald bei Eschwege, direkt südlich den Werratalsee und dann den auf dem Großen Leuchtberg stehenden Eschweger Bismarckturm. Die gänzlich im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald) fließende Berka entspringt auf der Nordostflanke des Hohen Meißner (753,6 m ü. NHN). In der mit knapp 2.000 Einwohnern kleinsten Stadt des Ilm-Kreises, in Plaue, vereinen sich ihre beiden Quellflüsse, die Wilde Gera und die Zahme Gera zur Gera.